Die Farbe des Urins ist seit den Anfängen der Medizin ein wertvolles Diagnoseinstrument, da sie wichtige Informationen über den Gesundheitszustand eines Menschen verrät. Die Ausscheidung …
Ist trüber Urin gefährlich? Ursachen, Diagnose und Abhilfe

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit
Die Farbe des Urins ist seit den Anfängen der Medizin ein wertvolles Diagnoseinstrument, da sie wichtige Informationen über den Gesundheitszustand eines Menschen verrät. Die Ausscheidung …
Häufiges Wasserlassen bedeutet, dass man öfter urinieren muss als gewöhnlich. Dringendes Wasserlassen hingegen ist ein plötzlicher, starker Harndrang, der Unbehagen in der Blase verursacht und …
Bettnässen oder Enuresis ist das unwillkürliche Einnässen während des Schlafs, das bei Kindern im Alter von fünf Jahren oder älter auftritt. Es gibt verschiedene Ursachen …
Harnwegsinfektionen (HWI) sind die zweithäufigste Infektionsart im Körper und verursachen jedes Jahr etwa 8,1 Millionen Besuche bei Gesundheitsdienstleistern. Harnwegsinfektionssymptome können äußerst unangenehm sein und stellen für manche Menschen, …
Millionen Menschen haben eine neurogene Blase. Neurogene Blase ist die Bezeichnung für eine Reihe von Harnwegserkrankungen bei Menschen, denen aufgrund eines Gehirn-, Rückenmarks- oder Nervenproblems die …
Wir machen es jeden Tag mehrmals am Tag, aber wie viel denkst du wirklich über deine Pisse nach und ob es normal ist oder nicht? Ihre …
Harninkontinenz ist ein Problem bei der Kontrolle der Blase und des Schließmuskels. Es ist das unkontrollierte Austreten von Urin. Millionen Amerikaner, ungefähr 1 von 2 Frauen und 1 …
Häufiges Wasserlassen ist ein Symptom für viele Erkrankungen und kann zu Schlafentzug führen und Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, zu arbeiten, sich zu bewegen oder tägliche Funktionen auszuführen. Bei Menschen, …
Inkontinenz ist ein Begriff, der jeden versehentlichen oder unfreiwilligen Verlust von Harn durch die Blase (Harninkontinenz) oder Stuhlgang, Stuhlgang oder Stuhlgang (Stuhl- oder Darminkontinenz) beschreibt. …