Vitiligo ist eine chronische Hauterkrankung, bei der es zu einem Verlust von Melanin, dem Pigment, das für die Farbe der Haut und Haare verantwortlich ist, …
Vitiligo – Symptome, Ursachen und Behandlung

Freier Blog rund um das Thema Gesundheit
Vitiligo ist eine chronische Hauterkrankung, bei der es zu einem Verlust von Melanin, dem Pigment, das für die Farbe der Haut und Haare verantwortlich ist, …
Autoimmunkrankheiten sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem des Körpers fälschlicherweise körpereigene Zellen und Gewebe als fremd ansieht und angreift. Das Immunsystem produziert dann Antikörper, die …
Hatten Sie jemals einen Kropf (oder Kropf) oder kennen Sie jemanden, der einen hat? Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist das auffälligste Zeichen eines Kropfs …
Autoimmunerkrankungen treten immer häufiger auf. Weltweit sind derzeit ca. 5-8% der Bevölkerung von ungefähr 80-100 verschiedenen Autoimmunerkrankungen betroffen. Sie bilden nach Herz-Kreislauf- und Tumorerkrankungen die dritthäufigste …
Die Hashimoto-Krankheit ist eine Autoimmunerkrankung, die eine Hypothyreose oder eine Unterfunktion der Schilddrüse verursachen kann. Mit dieser Krankheit greift Ihr Immunsystem Ihre Schilddrüse an. Die Schilddrüse wird geschädigt und kann nicht genug Schilddrüsenhormone produzieren . …
Zöliakie ist auch bekannt als Zöliakie, Zöliakie, nicht-tropischer Anguss und glutenempfindliche Enteropathie. Zöliakie ist eine schwere Autoimmunerkrankung, die bei genetisch prädisponierten Menschen auftritt, bei denen …