Wenn Sie eine Ozontherapie hören, fragen Sie sich vielleicht, wie ein Gas in der Erdatmosphäre möglicherweise als Therapeutikum dienen kann. Es gibt viel Skepsis in Bezug auf diese Art der alternativen Medizin, aber die Forschung legt nahe, dass durch die Bereitstellung von starkem Sauerstoff die Ozonvorteile die Realität sind.
Das heißt, Ozon ist ein instabiles Molekül, und es gibt sicherlich Risiken, wenn es therapeutisch verwendet wird. Die US-amerikanische Food and Drug Administration ist zu dem Schluss gekommen, dass keine nützliche medizinische Anwendung bekannt ist, obwohl es Studien gibt, die etwas anderes vorschlagen.
Wie sieht es also mit der Ozontherapie aus? Ist es ein wenig erforschter, aber möglicherweise beeindruckender Wirkstoff, oder sollten Sie sich von dieser Art der Therapie ganz fernhalten?
Molekül Ozon

Ozon ist ein aus drei Sauerstoffatomen aufgebautes Molekül und das daraus bestehende farblose bis bläuliche, in hoher Konzentration tiefblaue Gas von charakteristischem Geruch.
Formel: O3
Molmasse: 48 g/mol
Dichte: 2,14 kg/m³
IUPAC-Nummer: Trioxygen
CAS-Nummer: 10028-15-6
Löslich in: Wasser, Schwefelsäure, Tetrachlormethan
Was ist Ozontherapie?
Bei der Ozontherapie wird Ozon (O3), eine potente Form von Sauerstoff, als Desinfektionsmittel verwendet, das in die betroffenen Körperregionen eingeführt wird. Das Farbgas wird verwendet, um die Sauerstoffaufnahme zu verbessern und die Reaktion des Immunsystems zu stärken.
Ozon ist das stärkste natürlich vorkommende Oxidationsmittel. Es wird in der Natur durch Blitzschlag und ultraviolette Bestrahlung erzeugt.
Medizinisches Ozon wird hergestellt, indem medizinischer Sauerstoff durch die Ozonentladung geleitet wird, was zu einem Gasgemisch aus 1 bis 5 Prozent Ozon und 95 bis 99 Prozent Sauerstoff führt.
Die Ozontherapie ist nicht von der FDA zugelassen, daher kann sie derzeit in den USA nicht von Ärzten durchgeführt werden. Es gibt einige Forscher und Ärzte, die die Verwendung bei bestimmten Erkrankungen unterstützen, obwohl mehr klinische Studien am Menschen erforderlich sind, um die Sicherheit und Wirksamkeit zu überprüfen.
Wie es funktioniert / verwendet
Medizinisches Ozon wird verwendet, um die schädlichen Auswirkungen von Bakterien, Viren, Pilzen, Hefen und Protozoen zu verringern. Es wird zur Desinfektion und Behandlung von Krankheiten verwendet, die von diesen Eindringlingen verursacht werden.
Es stört das Wachstum von Bakterien- und Pilzzellen sowie den Kontakt von Virus zu Zelle durch Oxidation.
Zellen, die für die Invasion durch fremde Krankheitserreger anfällig sind, wie Viren, sind auch anfällig für Oxidation. Genau so stört Ozon ihr Wachstum, eliminiert sie und ermöglicht den Ersatz gesunder Zellen.
Die Grundfunktion von Ozon besteht darin, den Menschen vor den gefährlichen Auswirkungen von UV-Strahlung zu schützen. Es kommt auf der Erde auf natürliche Weise in Konzentrationen vor, die perfekt mit dem Leben vereinbar sind.
Obwohl das Gas gefährliche Auswirkungen hat, haben die Forscher untersucht sein therapeutisches Potential.
Wie wird die Ozontherapie durchgeführt? In der Medizin werden kontrollierte therapeutische Dosen auf verschiedene Arten angewendet, aber nicht aufgenommen oder eingeatmet.
In gasförmigem Zustand umfassen die Ozonverwendungen:
- Direkte Injektion: Ozongas wird intravenös zur Behandlung der inneren Organe und zur Sauerstoffanreicherung des Blutes verwendet. Intramuskuläre Injektionen sind ebenfalls häufig.
- Autohämotransfusion: Bei dieser Form der Ozontherapie wird dem Körper Blut entnommen, mit Ozongas gemischt und anschließend das sauerstoffhaltige Blut erneut infundiert.
- Rektale Insufflation: Bei dieser Methode wird Ozongas durch das Rektum eingeleitet, damit es in den Dickdarm und den Blutkreislauf gelangen kann.
- Hautexposition: Ozongas wird auf der Haut durch einen versiegelten Beutel oder eine medizinische Kammer verwendet, ähnlich wie bei einer hyperbaren Sauerstofftherapie.
Mögliche gesundheitliche Vorteile
Untersuchungen zeigen, dass Krankheiten und Gesundheitsprobleme, die manchmal mit Ozontherapie behandelt werden, Folgendes umfassen:
- infizierte Wunden
- diabetischer Fuß
- Viruserkrankungen
- SARS
- Aids
- Durchblutungsstörungen
- periphere Gefäßerkrankung
- Atemstörungen
- Makuladegeneration
- Rheuma / Arthritis
- Krebs
1. Wirkt als antibakterielles und antimykotisches Mittel
Studien zeigen, dass Ozon als antibakterielles Mittel zur Behandlung von oralen Infektionen und Wunden wirkt. Wenn Bakterien Ozon ausgesetzt sind, werden die Phospholipide und Lipoproteine, die sich in der Hülle der Bakterienzellen befinden, oxidiert und reduziert.
Dies funktioniert in ähnlicher Weise an Pilzzellwänden, wodurch Ozon das Pilzwachstum hemmen kann, indem es seinen Fortpflanzungszyklus stört.
2. Verbessert die Immunantwort
Die Ozontherapie verhindert Entzündungsreaktionen durch Krankheitserreger.
Studien zeigen, dass es proinflammatorische Zytokine signifikant senkt, ohne Toxizität oder schwere Nebenwirkungen zu verursachen.
Es aktiviert auch das Immunsystem und wird als Desinfektionsmittel zur Behandlung von Krankheiten verwendet.
3. Erhöht die Produktion von Antioxidantien
Die Ozontherapie erhöht die endogene Produktion von Antioxidantien, wodurch die Oxidation erhöht und die Immunfunktion unterstützt wird. Untersuchungen zeigen, dass Ozon durch die Erhöhung der Antioxidansproduktion die Wundheilung unterstützt und Infektionen bekämpft.
4. Unterstützt die Wundheilung
Die Ozontherapie kann die Durchblutung verbessern, Mikroorganismen, einschließlich Bakterien und Viren, zerstören, die Sauerstoffzufuhr verbessern und das Immunsystem modulieren. Aus diesen Gründen wird es als alternative Therapie für die Wundheilung und den diabetischen Fuß eingesetzt.
Ist die Ozontherapie sicher?
Die Ozontherapie zieht als alternative Medizin viel Skepsis auf sich, da sie eine instabile Molekülstruktur aufweist.
Ist die Ozontherapie schlecht für Sie? Die Forscher sind sich einig, dass die Toxizität von Ozon von der Konzentration und Verabreichung an den entsprechenden Ort abhängt.
Mit anderen Worten, wenn es nicht richtig verwendet wird, kann es sicherlich gefährlich sein.
Ein Hauptproblem bei Ozon ist der Schaden, den es beim Einatmen in die Lunge anrichten kann. Es erhöht den Atemwegswiderstand erheblich, ohne die Elastizität der Lunge zu verändern, was zu schwerwiegenden Problemen wie:
- Kurzatmigkeit
- Schwellung der Blutgefäße
- schwache Zirkulation
- Risiko für Schlaganfall und Herzprobleme
Direkter Augenkontakt, Ozoninjektionen und Rektumbelastung können ebenfalls Nebenwirkungen verursachen. Wenn Ozon eingeatmet wird, kann es zu Reizungen, Brennen, Husten, Kopfschmerzen und Übelkeit kommen.
Es ist nicht von der FDA zugelassen oder reguliert, da es nicht genügend Langzeitstudien am Menschen gibt, um seine Sicherheit und Wirksamkeit zu beweisen.
Risiken und Nebenwirkungen
Die Risiken und Nebenwirkungen der Ozontherapie ergeben sich aus ihrer unvorhersehbaren Natur. Das Gas ist instabil und kann bei falscher Dosierung oder Verabreichung Toxizität verursachen.
Ein hoher Ozongasgehalt kann die roten Blutkörperchen und die Lungenfunktion schädigen. Die Verwendung von Ozoninjektionen birgt auch potenzielle Gefahren, und es sind weitere Versuche am Menschen erforderlich, um die Sicherheit zu verstehen.
Die Ozontherapie ist keine übliche Behandlungsmethode, wird jedoch in einigen Fällen angewendet. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt gut ausgebildet ist, um das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern.
Sprechen Sie vor der Behandlung mit Ihrem Arzt über mögliche Gesundheitsrisiken.
Fazit
- Bei der Ozontherapie wird gasförmiges Ozon verwendet, um die Wundheilung, Sauerstoffversorgung und schwere Infektionen zu unterstützen. Die Beweise für diese Form der alternativen Medizin fehlen, aber einige Forscher loben ihr therapeutisches Potenzial.
- Die Verwendung von medizinischem Ozon ist von der FDA nicht zugelassen, da es sich um ein giftiges Gas handelt, für das keine nützliche medizinische Anwendung bekannt ist.
- Es gibt viele Formen von Ozon, einschließlich ozonisiertem Wasser, Autohämotherapie, intravenöser Ozontherapie und Ozonkammern. Diese Praktiken bergen potenzielle Gefahren, einschließlich Toxizität, Verlust der Lungenkapazität und Herzprobleme.